Was bedeutet das Amalgamverbot 2025 für Patienten?

Zu dem Amalgamverbot 2025 gibt es noch keine näheren Informationen von der Landes-Zahnärzte-Kammer oder der Bundes-Zahnärzte-Kammer.

Generell für unsere Patienten verändert sich in der Art der Behandlung gar nichts, da ich das Material Amalgam überhaupt nicht in der Praxis habe. Es könnte sich jedoch bei der Zuzahlung der Gesetzlichen Kranken Versicherung (GKV) gegenüber den Amalgam- Alternativen etwas verändern.

Warum habe ich kein Amalgam in der Praxis?

Mir wurden als Jugendliche Amalgam Füllungen in meine bleibenden Backenzähne gelegt, welche mir teilweise vor dem Examen zum üben von meinen Kommilitonen ohne Kofferdam entfernt wurden.

Als ich nach meinem Examen mit meiner Vorbereitungsassistenzzeit begonnen habe vor 30 Jahren, konnte ich plötzlich keine Latexhandschuhe mehr anziehen, ich habe allergisch auf Latex reagiert, dann kamen immer mehr Nahrungsunverträglichkeiten hinzu. Nach ein paar Jahren konnte ich, mit Hilfe eines sehr fähigen Heilpraktikers, die Ursache für meine Probleme herausfinden. Ich hatte eine übermäßige Quecksilber Belastung und das konnte nur durch die Amalgam Füllungen hervorgerufen worden sein.

Amalgam ist in meinen Augen eine Verletzung der körperlichen Gesundheit!

In den 90iger Jahren wurde Amalgam schon einmal kurzfristig verboten, doch überstiegen die dadurch verursachten Kosten wohl die Erwartungen der GKV, sodass recht bald wieder eine Unbedenklichkeits-Studie gegenüber Amalgam aus einer Schublade gezaubert wurde und das Amalgam Verbot widerrufen wurde.