Öl ziehen und Zungenreiniger
Die Zunge wird oft von Bakterien besiedelt, sie enthält zahlreiche kleine Speicheldrüsen, die Oberfläche ist von einem zarten Oberhäutchen überzogen. In den Vertiefungen zwischen den Papillen entwickelt sich ein Biofilm, der durch Speichel und Speisereste genährt wird und einen weißlichen Belag auf der Oberseite der Zunge bildet.
Dieser Belag kann mit einem Zungenreiniger entfernt werden. Somit wird die Bakterienanzahl im Mund deutlich reduziert.
Ein weiteres Hilfsmittel ist das Öl ziehen. Es empfiehlt sich morgens gleich nach dem Aufwachen. 1 EL Öl in den Mund zu nehmen und ca. 3-4 min. durch die Zähne zu ziehen. Hierbei werden Schadstoffe und Bakterien gebunden, die sich über Nacht stark vermehrt haben.
Nicht viel länger als 3-4 Minuten, weil sonst die Gefahr besteht, dass die schon gebundenen Bakterien durch das zarte Zahnfleisch gedrückt werden und in die Blutbahn gelangen!
WICHTIG: Im Anschluss über den Restmüll entsorgen. Öl ziehen hat den entscheidenden Vorteil, dass es sowohl die Schleimhaut pflegt (weniger Entzündungen und Zahnfleischbluten) als auch das gesunde Zahnweiß erhält (besonders Kokosöl soll diese aufhellende Eigenschaft haben).